Inhaltsbereich
Leichte Sprache
Mein Lebens-Lauf
Mein Name ist Christoph Matschie.
Ich bin Politiker und arbeite im Bundestag.
Ich bin in einer Partei: in der SPD.
SPD ist eine Abkürzung und bedeutet:
Sozial-Demokratische Partei Deutschlands.
Familie
Ich wurde am 15. Juli 1961 in Mühlhausen geboren.
Ich bin mit 5 Geschwistern
in Schwarza aufgewachsen.
Schwarza ist ein kleines Dorf
in Süd-Thüringen.
Schule
In Schwarza bin ich auch zur Schule gegangen.
Nach der Schule habe ich eine Lehre gemacht.
Als Mechaniker mit Abitur.
Nach der Lehre habe ich als Kranken-Pfleger gearbeitet.
Eigentlich wollte ich Medizin studieren,
aber ich durfte nicht.
Dann habe ich Theologie studiert
in Rostock und Jena.
Theologie heißt „die Lehre von Gott“.
Politik
Während meines Studiums habe ich
Demonstrationen organisiert.
Demonstration ist ein lateinisches Wort.
Bei einer Demonstration
versammeln sich Menschen auf der Straße.
Sie zeigen gemeinsam, was sie an einer Sache nicht gut finden.
Wir fanden die DDR nicht gut.
DDR ist eine Abkürzung und bedeutet:
Deutsche Demokratische Republik.
Die DDR war eine Diktatur in Ost-Deutschland.
Ab dem Jahr 1990 war ich im
deutschen Bundes-Tag.
Seit dem Jahr 2004 war ich im
Thüringer Land-Tag.
Von 2009 bis 2014 war ich
Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur
in Thüringen.
Seit 2017 bin ich wieder im
deutschen Bundes-Tag.
Dort arbeite ich in Ausschüssen.
Ein Ausschuss ist eine politische Arbeits-Gruppe.
Ich bin im Ausschuss für
Außen-Politik.
Ich mache auch mit
als Stell-Vertreter
im Ausschuss für
wirtschaftliche Zusammen-Arbeit und Entwicklung.
Ich wohne in Jena.
Ich habe 3 Kinder.